Ganztagsklassen an der Grundschule Königswiesen
Wie unterscheiden sich Ganztagsklasse und Regelklasse?
Ganztagsklasse | Regelklasse |
23 Stunden + 12 Lehrerstunden Unterricht pro Woche am Vormittag oder Nachmittag Zusätzliche Zeit für Hausaufgaben, Angebote wie Chor, Tanzen, Sport uvm. sowie Mittagsessen und Freizeit | 23 Stunden Unterricht pro Woche am Vormittag |
Montag – Donnerstag um 16.00 Uhr Freitag um 11.15 Uhr (in der 1. und 2. Jahrgangsstufe; später bis 12.15 Uhr) | 11.15 Uhr oder 12.15 Uhr (in der 1. Jahrgangsstufe; später längstens bis 13.00 Uhr) |
Lernzeit am Nachmittag (Mo – Do) Am Freitag „Wochenendhausaufgabe“ | Tägliche Hausaufgaben am Nachmittag |
Staatliche Lehrkräfte und außerschulisches Personal (z.B. Musiklehrer, Übungsleiter, Erzieher…) | Staatliche Lehrkräfte |
Es fallen nur Kosten für das Mittagessen an (ca. 60€ / pro Monat); ansonsten kostenfreies Angebot | Keine Kosten |
Montag – Donnerstag jeweils 90 Minuten für Mittagessen in der Mensa und Freizeit nach dem Vormittagsunterricht Freitag ab 11.15 Uhr entweder zu Hause oder in der Mittagsbetreuung, die kostenpflichtig zugebucht werden kann | Nach Schulschluss entweder: – Zu Hause – Mittagsbetreuung – Kinderhort – Hausaufgabenbetreuung |
Angebote für Ganztagsklassen
Dank unserer Kooperationspartner können wir den Kindern in den Ganztagsklassen ein vielfältiges Angebot bieten.
Diese Arbeitsgemeinschaften und Workshops finden im aktuellen Schuljahr 2021/22 statt:
Was? | Für wen? | Personal |
Singklasse | 1. – 4. Klasse | Herr Gröben (Städtische Sing- und Musikschule) |
Flötenklasse | 2. – 4. Klasse | Herr Dreher (Städtische Sing- und Musikschule) |
Knobelkurs | 1. – 4. Klasse | Frau Bauer (Bayerisches Rotes Kreuz) |
Sport und Spiele | 1. – 4. Klasse | Frau Fischer / Frau Pindl |
Schach | 2. – 4. Klasse | Herr Klimpel (Bayerischer Schachlehrer) |
Märchen-AG | 1. – 2. Klasse | Frau Schleibinger (Bayerisches Rotes Kreuz) |
Bayerische Tänze | 1. – 2. Klasse | Frau Herold (Trachtenverein Almrausch Stamm Regensburg) |
Rock ‘n‘ Roll | 3. – 4. Klasse | Frau Schönhütl (Sport Post-Süd) |
Kunst – AG | 3. – 4. Klasse | Frau Drexler (Staatliche Lehrkraft) |
Kreativ-AG | 1. – 2. Klasse | Frau Schröder |
Lernwerkstatt | 3. – 4. Klasse | Frau Beck |
Welche Vorteile hat der Besuch einer Ganztagsklasse?
- kostenfreies Angebot
- mehr Zeit für soziales Lernen
- vielfältige Lernangebote
- mehr schulisch betreute Lernzeit
- mehr Zeit für individuelle Förderung
- Zusatzstunden im Ganztag ermöglichen stundenweise zwei Lehrkräft pro Klasse
- Förderung der Eigenverantwortung und des selbständigen Lernens
- durch Intensivierungsstunden am Nachmittag keine Hausaufgabe
Weitere Informationen zum Thema Ganztagsschule finden Sie auf der Seite des Kultusministeriums unter