Mit unseren in Handarbeit gebasteltem Kopfschmuck sind wir bestens als Indianer für den Fasching gerüstet.

Nach den Sommerferien beginnt die Schule für die 2. bis 4. Klassen am 13. September um 7.55 Uhr.
Die Kinder der ersten Jahrgangsstufe starten zeitversetzt ins neue Schuljahr.
1a: Kindersegnung um 8.00 Uhr am Kastanienbaum im Pausenhof, Beginn des Schultages um 8.30 Uhr in der Aula
1b: Kindersegnung um 8.30 Uhr am Kastanienbaum im Pausenhof, Beginn des Schultages um 9.00 Uhr in der Aula
1g: Kindersegnung um 9.00 Uhr am Kastanienbaum im Pausenhof, Beginn des Schultages um 9.30 Uhr in der Aula
Während die Erstklässler im Klassenzimmer sind, bietet der Elternbeirat Kaffee und Kuchen für die Eltern an. Ab dem zweiten Schultag täglich Treffpunkt um 7.45 Uhr im Pausenhof.
Grundschule Königswiesen
Erzbischof-Buchberger-Allee 23
93051 Regensburg
Sekretariat:
Ursula Brunnbauer
Tel. 0941 / 507 – 3931
Fax 0941 / 507 – 3934
gskoewie@schulen.regensburg.de
Jugendsozialarbeit an Schulen
Ansprechpartnerin:
Frau Theresa Natter
Anschrift:
Erzbischof-Buchberger-Allee 23
93051 Regensburg
Zi.-Nr. U 06
Natter.Theresa@regensburg.de
Tel. 0941 / 507 – 1781
Mobil 0151 65752726
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
Mit unseren in Handarbeit gebasteltem Kopfschmuck sind wir bestens als Indianer für den Fasching gerüstet.
Am 17.10.2019 statteten uns Oliver Hein und Benedikt Saller vom SSV Jahn Regensburg einen Besuch ab. Zuerst durften wir Fragen stellen. Uns hat z.B....
Mit Hilfe von Muttis und einer Oma haben wir lustige Brotgesichter und leckere Obstspieße vorbereitet und dann gemeinsam verspeist. Im Unterricht...
Wir hatten viel Spaß bei unserer Kunststunde im Herbst. In Teamarbeit und mit Hilfe der Natur sind wunderschöne Bilder entstanden.
Am Nachmittag des 6.November wurde unser Pausehof zu einem ganz besonderen Platz: Der Spiel- und Pizzabus der Stadt Regensburg besuchte uns und wir...
Unter Anleitung von Frau Langbein haben wir das richtige Verhalten als Fußgänger geübt. So kommen wir sicher zur Schule!!
In den letzten Wochen haben die Schüler wieder eifrig gebastelt, um ansprechende, kleine Geschenke für den traditionellen Adventsmarkt herzustellen....